AGRIGREEN VEST SRL

39323520


Firmendetails
Name der Firma AGRIGREEN VEST S.R.L.
Steuergesetzbuch 39323520
Mehrwertsteuerzahler RO39323520 ab dem Datum 13.06.2019
Nummer Immatrikulation J5/1113/2018
Gründungsdatum 10.05.2018

Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen über dieses Unternehmen.

Beschreibung

Firma AGRIGREEN VEST SRL, CUI 39323520, wurde am 10.05.2018 gegründet

Kontaktinformationen
Adresse ALMAŞU MARE 404 **** ?
Stadt / Abschnitt Almaşu Mare
Bezirk BIHOR
Das Land Romania
Unternehmensindikatoren (EUR)
Jahr CAEN Geschäftsfigur Nettoeinkommen Haftung Anlagevermögen Umlaufvermögen Eigene Hauptstädte Mitarbeiter (durchschnittliche Anzahl)
2023 111 157 017 34 586 154 618 252 941 95 360 27 063 4
2022 111 183 883 88 487 171 800 136 002 248 591 20 267 2
2021 111 143 791 159 305 33 967 38 071 101 512 105 616 2
2020 111 106 012 225 932 10 978 10 819 74 472 74 312 2
2019 111 20 239 116 059 9 330 13 709 25 636 30 014 1
2018 111 0 36 484 77 0 7 285 7 208 0
Umsatz vs. Gewinn
Eigene Hauptstädte
Haftung
Häufige Fragen
  • Im Jahr 2023 beschäftigte das Unternehmen AGRIGREEN VEST SRL insgesamt 4 Mitarbeiter

  • Der von AGRIGREEN VEST S.R.L. im Jahr 2023 verzeichnete Umsatz betrug 157 017 EUR und der Nettogewinn 34 586 EUR

  • Ja! AGRIGREEN VEST SRL wurde am 13.06.2019 zum Mehrwertsteuerzahler mit dem Steuervektor RO39323520.

Unternehmen mit demselben CAEN-Code

Name der Firma Steuergesetzbuch Nummer Immatrikulation
AGROMEC SEBES SA 1771500 J1/536/1991
AGRIZIT SRL 2996039 J29/3262/1992
STAR LUC COM S.R.L. 8250100 J51/112/1996
GABI SRL 2438814 J37/699/1992
MILCOV SRL 1293987 J52/395/1992
CASEM S.R.L. 1802614 J35/491/1991

Unternehmen aus der gleichen Region

Name der Firma Steuergesetzbuch Nummer Immatrikulation
BMA PREST CONSTRUCT S.R.L. 34805854 J5/1165/2015
TRIOSIM GLOBAL PREST SRL 37630668 J5/1339/2017
BOGDY WOOD SRL 38013547 J5/2202/2017
BRUTĂRIA MANBOGDAN S.R.L. 41379450 J5/1815/2019
ARSEMAR COM SRL 7504749 J5/1008/1995
PELERAMI COM SRL 17958599 J5/1942/2005